Drehkonsole für VW T5 & VW T6
Für die VW T5- und T6-Modelle passen die gleichen Drehkonsolen, weshalb diese Modelle hier gemeinsam dargestellt werden. Fahrer- und Beifahrersitze im T5 & T6 benötigen teilweise unterschiedliche Drehkonsolen, es muss daher bei der Auswahl der passenden Drehkonsole auf die richtige Sitzvariante geachtet werden.
Beifahrersitz-Drehkonsolen für T5 & T6
Für die Beifahrerseite des T5 und T6 haben sich vor allem die Drehkonsolen von Sportscraft, Aguti und CTA etabliert. Die beiden erstgenannten kommen mit TÜV Gutachten (keine ABE!), die CTA-Konsole ohne jegliches Gutachten.
Sportscraft Beifahrer-Drehkonsole
Für den Beifahrersitz im T5 & T6 ist die Sportscraft-Drehkonsole in der Regel die beste Wahl. Diese sehr beliebte Drehkonsole wird (von Camping Wagner) mit einem Prüfbericht geliefert. Dies bedeutet, dass die Konsole zwar noch eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei TÜV oder DEKRA benötigt, diese aber mit relativ geringem Aufwand verbunden ist. Die Kosten für die Abnahme sollten sich um ca. 100€ bewegen.
Aguti Beifahrer-Drehkonsole
Die Aguti-Drehkonsole für den Beifahrersitz im T5 & T6 ist eine Alternative zur Sportscraft-Drehkonsole. Sie ist ebenfalls nur für Originalsitze vorgesehen, ist allerdings zusätzlich zur normalen Fahrposition auch im 180° gedrehten Zustand arretierbar. Das Drehen des Sitzes ist außerdem auch bei geschlossener Tür möglich. Die Drehkonsole kommt mit einem TÜV-Teile-Gutachten für eine erleichterte Eintragung.
CTA Drehkonsole (für Fahrer- und Beifahrersitz)
Die CTA-Drehkonsole für T5 & T6 ist gleichetrmaßen für Fahrer- und Beifahrersitz verwendbar. Leider kommt die günstigste der drei Drehkonsolen ohne TÜV-Gutachten und ABE. Soll die Drehkonsole offiziell eingetragen werden, so wird eine relativ teure Einzelabnahme fällig (was den Preisvorteil im Einkauf mehr als zunichte macht). Diese Drehkonsole lohnt sich also vor allem für jene, welche eine günstige Konsole suchen und auf eine Eintragung verzichten können.
Fahrersitz-Drehkonsolen für T5 & T6
Für die Fahrersitze des T5 und T6 gibt es Drehkonsolen derselben Hersteller wie für die Beifahrersitze. Während Sportscraft und Aguti unterschiedliche Drehkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite anbieten, ist die CTA-Drehkonsole zwar für beide Seiten identisch, dafür jedoch leider ühne Prüf-Gutachten.
Sportscraft Drehkonsole Fahrersitz
Wie schon bei der Beifahrer-Variante ist für den Fahrersitz im T5 & T6 ist die Sportscraft-Drehkonsole in der Regel die beste Wahl. Diese Drehkonsole wird (von Camping Wagner) ebenfalls mit einem Prüfbericht geliefert. Dies bedeutet, dass die Konsole zwar noch eine Eintragung bei TÜV oder DEKRA benötigt, diese aber mit relativ geringem Aufwand verbunden ist. Die Kosten für die Abnahme sollten sich um ca. 100€ bewegen.
Aguti Drehkonsole Fahrersitz
Die Aguti-Drehkonsole für den Fahrersitz im T5 & T6 ist eine Alternative zur Sportscraft-Drehkonsole. Sie ist ebenfalls nur für Originalsitze vorgesehen.Ebenso wie die Beifahrer-Variante ist sie zusätzlich zur normalen Fahrposition auch im 180° gedrehten Zustand arretierbar. Das Drehen des Sitzes ist außerdem auch bei geschlossener Tür möglich und die Drehkonsole kommt ebenfalls mit einem Teilegutachten, was eine erleichterte Eintragung möglich macht.
CTA Drehkonsole (für Fahrer- und Beifahrersitz)
Wie im Beifahrersitz-Abschnitt bereits geschrieben, ist die CTA-Drehkonsole für T5 & T6 ist gleichetrmaßen für Fahrer- und Beifahrersitz verwendbar. Die Drehkonsole wird leider ohne jegliche Gutachten oder ABE verkauft- eine Abnahme ist daher nur im Rahmen einer relativ teuren Einzelabnahme möglich.
Doppelsitzbank-Drehkonsolen für T5 & T6
Für die Beifahrer-Doppelsitzbank im T5 und T6 lohnt sich der Einbau einer Drehkonsole ebenfalls. Besonders wenn das Fahrzeug als Familienfahrzeug im Urlaub genutzt wird ist die "Salon-Atmosphähre" und der vergrößerte nutzbare Raum viel Wert. Die einzige aktuell auf dem Markt verfügbare Drehkonsole ist die hier abgebildete Variante der Marfke "Kiravans". Die Doppelsitzbank-Drehkonsole kommt mit einem Teilegutachten des TÜV, womit die Drehkonsole in alle T5-Modelle problemlos eingetragen werden kann. Die Aufnahme der Sitzbänke für T5 und T6 sind zwar identisch, trotzdem bezieht sich das Gutachten nur auf den T5. Wer die Drehkonsole für die Doppel-Beifahrersitzbank also in einem T6 einbauen möchte, sollte dies vorab mit seinem TÜV- oder DEKRA-Prüfer absprechen.